Vorheriger Tag... -- 19. März -- Nächster Tag...
Lieber Kai,
eine V-förmige Flugfoormation von Kranichen. Ein Tier voran, drei Tiere bilden die Flanken. Die Vögel befinden sich auf dem Weg, verfolgen ein Ziel. Im Herbst der Zug in den Süden, im Frühjahr die Rückkehr in die nördlich gelahenen Brutgebiete.
Die V-Formation erhöht die Effizienz. Die im Windschatten des voranfliegenden Tieres fliegenden Vögel sparen, so die Wissenschaft, 20% der Kraft ein. So lassen sich die langen Distanzen deutlich besser überwinden.
Gruß, Ela